Herzlich willkommen beim

Sächsischen Informatikwettbewerb

Mitmachen lohnt sich

Der zweistufige Schülerwettbewerb bietet Schülerinnen und Schülern der Klassen 3 bis 12 allgemeinbildender Schulen in Sachsen eine hervorragende Gelegenheit, wichtige Schlüsselkompetenzen wie Problemlösung, analytisches Denken und Kreativität im weiten Feld der Informatik unter Beweis zu stellen.

 
 

AKTUELL ++++ AKTUELL ++++AKTUELL

Im April und Mai 2025 werden erstmals vier Regio-Challenges stattfinden, zu denen die besten Teilnehmenden der jeweiligen Region eingeladen werden. Regio-Challenges bieten den Schülerinnen und Schülern eine zusätzliche Möglichkeit, sich mit Gleichaltrigen zu messen. Neben Workshops und Projektständen zeigen die Teilnehmenden ihr Können in digitalen Escape-Games.

  • 05.04.2025, Hochschule Zittau/Görlitz (Anmeldeschluss: 21.3.2025)
  • 12.04.2025, Westsächsische Hochschule Zwickau (Anmeldeschluss: 28.3.2025)
  • 10.05.2025, TU Dresden (Anmeldeschluss: 25.3.2025)
  • 24.05.2025 VDI GaraGe Leipzig (Anmeldeschluss: 25.3.2025)

Onepager der Regio-Challenges: Onepager_SIW_2025_aktuell-4

Info-Flyer für Teilnehmende: Flyer_Regio-Challenge_2025-6

Informationen für Teilnehmende zum Vorbereiten auf die Challenges:

für Lehrkräfte

Hier erhalten Sie Informationen zum Ablauf des Wettbewerbs. Auch außerschulische Lernorte können z. B. mit einer Arbeitsgemeinschaft teilnehmen.

für Schüler

Hier erfährst Du worum es im Wettbewerb geht, wie Du teilnehmen kannst, und welche Preise es zu gewinnen gibt.

Über uns

Der Sächsische Informatikwettbewerb wird in Trägerschaft des Landesverbandes Sächsischer Jugendbildungswerke e.V. durchgeführt und steht unter der Schirmherrschaft des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus.

 

Verbandslogo

Unterstützer

Der Wettbewerb wird mit Hilfe von Partnereinrichtungen und Unternehmen durchgeführt.