Nach spannenden Regionalrunden an den Schulen ging der Sächsische Informatikwettbewerb (SIW) im März 2025 in die entscheidende Phase: die Landeswettbewerbe standen an. 334 junge Informatiktalente aus ganz Sachsen stellten sich den kniffligen Aufgaben und bewiesen ihr logisches Denken, ihre Kreativität und ihr Programmier-Know-how.
Wochenlang wurde mit Spannung auf die Ergebnisse gewartet – nun liegen sie endlich vor und können abgerufen werden. Die besten Teilnehmer:innen dürfen sich nicht nur über ihre herausragenden Leistungen freuen, sondern erhalten in Kürze auch Einladungen zur feierlichen Auszeichnungsveranstaltung, wo sie gebührend geehrt werden.
„Der SIW zeigt jedes Jahr aufs Neue, wie viel Potential in Sachsens Schüler:innen steckt“, betont ein Veranstaltungssprecher. „Die Begeisterung für Informatik und digitales Denken ist die Grundlage für die Zukunft unserer Region.“
Wir gratulieren allen Teilnehmenden zu ihren tollen Leistungen und wünschen den Preisträger:innen eine unvergessliche Ehrung! Der Wettbewerb beweist einmal mehr: Sachsen ist ein Land der klugen Köpfe und innovativen Ideen.
- Ergebnisse für den Wettbewerbsteil „Kreatives Nutzen von Computern“ (Grundschule)
- Ergebnisse für den Wettbewerbsteil „Lebenspraktische Nutzung von Computern“ (Schule zur Lernförderung)
- Ergebnisse für den Wettbewerbsteil „Problemlösen mit Anwendersystemen“ (Oberschule)
- Ergebnisse für den Wettbewerbsteil „Algorithmierung/Programmierung“ (Gymnasium und berufliches Gymnasium)